_edited.jpg)
Massagen und Ayurveda Coaching
Alles, was du brauchst

Teilmassage (30 Minuten)
Nach einem kurzen Vorgespräch entscheidest Du, welchen Körperbereich Du massiert haben möchtest und ob Du Dir eine aktivierende oder entspannende Massage wünschst.
​
Folgende Teilbereiche sind möglich:
1. Rücken - Schulter - Nacken
2. Füße - Beine
3. Arme - Hände
4. Dekolleté - Gesicht - Kopf
5. Dekolleté - Bauch
​
Ganzkörpermassage
Entscheide Dich für eine entspannende Wellnessmassage oder eine tiefe wohltuende Gewebemassage
​
Eine klassische Massage beinhaltet:
Beine - Schulter - Nacken - Rücken - Arme - (Hände, Füße, Gesicht, Kopf nach Absprache)
​
Bei der 75 Minütigen Massage liegt der Fokus auf Deiner Entspannung und wir haben genug Zeit, um alle Teilbereiche miteinzubeziehen.
​



Ayurveda Coaching
Der Begriff Ayurveda bedeutet "das Wissen vom Leben", ist bereits mehrere tausend Jahre alt und stammt aus dem Sanskrit.
Im Ayurveda gehen wir davon aus, dass jeder Mensch alle fünf Elemente braucht, um gesund zu bleiben (Feuer, Wasser, Erde, Luft, Äther). Die Elemente bilden Energien (Kapha, Pitta, Vata), die jeweils verschiedenste Prozesse im Körper und Geist in Gang setzen (z.B. die Verdauung, Bildung von Muskeln und Knochen usw.)
​
Wenn Du gesundheitliche Probleme hast, kann dies mit einem Ungleichgewicht von Kapha, Pitta und Vata zusammenhängen. HIerbei spielen Deine Verdauung, Stress, Ernährung, Bewegung, Schlaf, soziale Beziehungen, Jahreszeiten, Alter, Hormone und das Leben im Einklang mit Deinen Werten eine wichtige Rolle.
​​​​
1. Vorgespräch (15 Minuten)
Wir lernen uns kennen und stimmen Deine Ziele mit meinen Möglichkeiten ab.
​
2. Erstberatung mit Konstitutionsbestimmung
(90 Minuten)
inkl. Festlegung von Beratungsschwerpunkten und Gesundheitszielen
​
3. Folgeberatungen (30 - 60 Minuten)
mögliche Schwerpunkte: Verdauung, Entgiftung, Gewicht, Stress, Schlaf, Haut, Energie, Mentale Gesundheit
​
4. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
Wir erarbeiten gemeinsam Handlungsempfehlungen, um Dein persönliches Wohlbefinden zu verbessern.
Du bekommst nach den Beratungen immer etwas an die Hand, mit dem Du weiterarbeiten kannst.
​
5. Massagen (30 - 60 Minuten)
Je nach Indikation sind spezielle Ölmassagen, Trockenmassagen oder Stempelmassagen eine gute Möglichkeit, um den Reinigungsprozess im Körper zu unterstützen. Diese Massagen biete ich nur Ayurveda-Kunden an und verwende sie nicht als reines Wellnessangebot.
​
​